Regenbogenbrücke 2023

Yanis
Yanis mein Liebling wir vermissen Dich so sehr.
Selbst Iris hat Dich gesucht. Vielleicht wollte sie Dich wieder anfauchen.
Im März haben wir Dich noch in die Tierklinik Oberhaching gebracht und dort wurde Dir auch geholfen. Dein Herz wollte nicht mehr richtig arbeiten deshalb hattest Du viel Wasser in Deinem kleinen Körper. Mit Wasser- und Herztabletten wurdest Du gut eingestellt. Das Personal wollte Dich gar nicht mehr hergeben, weil Du so ein lieber und braver Kater warst.
Wir hatten so gehofft, dass Du noch einen schönen Sommer hast aber leider bist Du am Samstag den 29.7.2023 über die Regenbogenbrücke gegangen.
Alle, die Dich sehr lieb hatten, haben sich von Dir verabschiedet. Du fehlst uns ...
Iris
Liebe Iris,
ich sitze hier im Wohnzimmer und sehe auf deinen Platz der leer vor mir liegt. Ich versuche Worte zu finden die ausdrücken was in mir los ist, um zu verstehen, dass du nicht mehr da bist. Es will mir nicht wirklich gelingen ...
Blind bist du auf die Welt gekommen und in deinen ersten Lebenstagen hast du einiges mitmachen müssen, bis du den Weg zu uns gefunden hast. Wie sagte damals Dein Frauchen, Iris hat die Pfote um dein Herz gewickelt und es war um euch geschehen. Und so war das auch. Einfach kann jeder! Du hattest einen sehr speziellen Charakter und einen Willen den du auch einzusetzen wusstest. Du erinnerst dich sicher an meinen Standardspruch: Ich habe den Hund genau da, wo er mich hinhaben will.
Nie hast du das Grün der Wiese oder die Hunde und die Katzen hier im Haus sehen können, aber die Gerüche und die Geräusche waren etwas, was dich freudig durch dein Leben begleitet hat und es lebenswert machte. Vor knapp 3 Jahren ist dein Frauchen, meine Maria vor uns über die Regenbogenbrücke gegangen. Im März dieses Jahres mussten wir beide deinen Hundekumpel Chaplin gehen lassen ... und nun am Mittwoch, den 02.08.2023 bist du mit 12 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen. Am Abend vorher lagen wir zusammen hier im Wohnzimmer auf der Erde und ich habe Fernsehen geschaut und dir dabei deinen Bauch gekrabbelt. Ich hätte nie gedacht am nächsten Abend allein dort zu liegen!
Wissend das alles endlich ist, ist es dennoch nicht einfach loszulassen/loslassen zu müssen. Ich würde mich freuen dich und alle anderen die bereits über die Regenbogenbrücke gegangen sind einmal wiedersehen zu können.
Bis dahin renne mit dem Frauchen, Chaplin und all den anderen die dort auf der anderen Seite bei dir sind über die Wiesen und genießt es, keine Schmerzen mehr zu haben und frei zu sein.
Dein Freund und Dosenöffner
Happy ~ Pacco
🌟 geb. 8.06.2011 ✝️ gest. 30.06.2023 🖤
Im August 2011 bin ich auf den Verein aufmerksam geworden und habe dort einen kleinen Schatz gesehen, Namens „Happy“. Leider war der Welpe schon reserviert und einen anderen wollte ich nicht. Keine Woche später folgte ein Anruf vom Verein, denn der angebliche Interessent ist abgesprungen … Yippieh, denn nun durfte Happy zu uns. Ein bisschen mussten wir uns in Geduld üben, denn Happy war noch in Spanien, aber so konnten wir uns darauf vorbereiten und es dem Welpen gemütlich machen.
Happy zog Mitte September 2011 bei uns , meinem Mann + Ich und drei Kindern ein. Wir gaben ihm einen spanischen Namen : Pacco der, der die Freiheit liebt und frei sein darf. Jahre voller Glück und vielen Erlebnissen hatten wir mit Happy. Er war nach kurzer Zeit stubenrein und einfach ein kleiner Schelm. Er folgte mir auf Schritt und Tritt, egal wohin …
Wissbegierig und leicht zu trainieren, waren die Grundkommandos für ihn. Brav ohne Leine gehen war für ihn easy. Allerdings hatte Pacco einen ausgeprägten Jagdtrieb und wenn es nur das Mauseloch war. Über viele Jahre war er in guten wie in schlechten Zeiten, an meiner Seite. Wenn ich krank war, wich er mir nicht von der Seite und selbst wenn ich mal nicht daheim war, lag er unter Beobachtung meines Mannes in der Einfahrt und wartete bis ich heimkam. Er kannte mein Auto am Geräusch …
Du kleiner Knuddel wir vermissen dich so sehr …
Keiner mehr, der mir zum Frühstück meine Karotten wegnimmt und mit dem ich Nachts noch eine Runde gehen kann …
Du fehlst von morgens bis abends.
Deine letzte Reise, ich war bei Dir, ich musste dich gehen lassen …
Deine Energie war ungebrochen bis zum Schluss. Keine Anzeichen von Krankheit. Ein kurzer Arztbesuch wegen einer Kleinigkeit und eine Spritze. Stunden später ging es Dir schlecht und deine Energie war weg. Deine Augen waren müde … Wo war mein Pacco ????? Der Schelm der sonst, wenn ihn keiner sah, im Bett lag? Ich bin mit dir zum Arzt, es folgte ein Röntgenbild, dessen Ergebnis uns den Boden unter den Füßen wegzog. Du hattest einen sehr großen Tumor in dir …
Sollte ich dich den Qualen mit 12 Jahren noch aussetzen, wenn es kein Versprechen auf Heilung gab? Wir liebten dich bis zum Schluß und deshalb mussten wir dich gehen lassen. Denn wir wollten nicht, dass du noch mehr Schmerzen bekommst.
Nun ruhst du sanft in deinem Garten und ich bin bei Dir. Du bist nun auf der anderen Seite und spielst mit Jule und Diego und Geronimo. Alle deine Freunde sind letztes Jahr und heuer von dir gegangen.
Sie haben auf dich gewartet … RUN FREE mein Schatz !!
Wir werden Dich und deine Liebe niemals vergessen ❤️
Familie Wirthmüller dankt Animal Help Espania für die Vermittlung. Er hat unser Leben 12 Jahre lang bereichert ❤
Amando – der zu Liebende
geboren am 01.05.2017 in Spanien, gestorben am 28. April 2023 in München
Heute melde ich mich das letzte Mal. Die letzten Jahre habt ihr mich im Adventskalender gesehen und ich wollte das Ritual noch jahrelang fortführen. Aber ganz plötzlich an dem Freitag kam alles anders, mir ging es sooo schlecht und die Tierärztin hat keine Chance mehr für mich gesehen. Ich habe in den Armen meiner Familie meine letzte Reise hier unten auf dieser Erde angetreten und jetzt bin ich auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke. Ich wäre so gerne noch länger als echter Schragthaler auf der Terrasse mit meinen Freunden rumgesprungen, hätte jeden Schoß und jedes Herz im Sturm erobert, viel Dummfug gemacht und meine Menschen zum Lachen gebracht. Leider war meine Zeit hier unten viel zu kurz, das Schicksal hatte einen anderen Plan. Ich habe jede Minute meines Lebens intensiv gelebt und geliebt. Jetzt bin ich hier und schaue Euch zu, ich sehne mich zurück, aber seid nicht traurig. Ich bin hier sofort empfangen worden und tobe jetzt mit vielen anderen Tieren herum, wir sind nicht alleine und immer seid ihr in unseren Herzen.
Lieber Amando,
du hast deinem Namen alle Ehre gemacht. Der Liebenswerte, der zu Liebende – das warst Du wirklich. Du warst so ein kleiner, fröhlicher, verspielter, lustiger und tapferer Kater. Unser Herz hast du im Sturm erobert, uns zum Lachen gebracht und wir haben jede Minute mit dir genossen.
Mit 8 Monaten kamst du aus Spanien zu uns, dort hattest du schon eine schwere Zeit, du wurdest angefahren auf der Straße gefunden, warst im Tierheim und dann bei der lieben Noemi auf der Pflegestelle. Schon als du damals zu uns kamst mit deinem Freund Ramon haben wir euch gleich geliebt, ihr wart ein so lustiges Paar und hattet viel Unsinn im Kopf. Zusammen habt ihr eine liebevolle Familie mit einer tollen Dachterrasse gefunden, wir haben euch schweren Herzens gehen lassen. Doch du wurdest leider sehr krank dort und dein Freund Ramon war gar nicht mehr lieb zu dir.
So bist du im Oktober 2021 wieder zu uns gekommen und warst auch trotz deiner Schmerzen so bezaubernd zu uns und unseren anderen Katzen. Noch eine schwere Operation hast du gut überstanden, du hast immer alles ertragen und trotz aller Schmerzen das Leben genossen. Danach ging es sofort aufwärts und deine Lebensfreude kam mit voller Kraft zurück. Wie haben wir gelacht, wenn du wie ein kleines Fohlen über die Terrasse gerannt bist. Dein ganz besonderer Gang war unüberhörbar. Überall warst du dabei, in und auf jeden Schrank bist du geklettert, wir mussten dich immer suchen und Emma hat dich oft in den geschlossenen Schränken gefunden. Sobald wir auf dem Sofa oder im Bett lagen, hast du dich angekuschelt. Besuch wurde begeistert begrüßt, es gab niemanden, den du nicht um deine kleine Pfoten gewickelt hast. Dein Herz war so groß und du hast alle hinein gelassen. Türen hast du geöffnet, weil du wissen wolltest, was dahinter ist und du gar nicht genug vom Leben bekommen konntest.
Viele wollten dich adoptieren, aber wir haben immer einen Grund gefunden, warum es nicht passte. Niemals wollten wir dich mehr hergeben. Also haben wir dich adoptiert, obwohl unser fester Vorsatz war, nicht mehr Katzen als Hände zu haben. Aber wie hätten wir dich noch einmal gehen lassen können? Du wurdest der 5. Schragthaler.
Noch immer unfassbar ging es dir plötzlich schlecht. Als wir mit dir zum Arzt gefahren bin, hätten wir niemals gedacht, dass das unser letzter gemeinsamer Tag werden würde. Es gab keine Chance und Du solltest nicht leiden. In unseren Armen bist du eingeschlafen und hast dabei ein Stück unserer Herzen mitgenommen.
So gerne hätten wir weiterhin den Platz auf dem Sofa und im Bett mit dir geteilt. So gerne hätte wir weiterhin unser Wasserglas vor dir gerettet. So gerne hätten wir dich weiterhin aus jeder Tasche und aus jedem Karton geholt. So gerne hätten wir weiterhin deine spitzen Krallen beim Liebestritt gespürt. So gerne hätten wir weiterhin alle Dinge aufgehoben, die du mit Leidenschaft vom Tisch geschubst hast.
Unser lieber Amando, wir werden dich nie vergessen. Du bist immer in unseren Herzen. Überall hören wir das Taptaptap deiner kleinen Pfoten. Wenn wir nach Hause kommen, bist du nicht mehr als erstes an der Tür. Immer erwarten wir, dass du gleich um die Ecke kommst. Dein süßer Blick und dein kleiner Schatten, der uns auf Schritt und Tritt verfolgt. Unser kleiner Sonnenschein – wir vermissen dich so sehr und werden dich immer lieben.
In Liebe
Elke und Hanns mit Emma, Lotte, Hugo und Bobby
Deine vorherige Familie Alexa, Martin, Elena und Victor
Nina – deine Freundin, die sich so um dich gekümmert hat
Noemi, Jara und alle die dich kennenlernen durften
Paul
Geboren 25.7.2007, gestorben 10.05.2023
Liebes Paulchen,
Paulchen genannt Paulchen Flaschi Panter,
nun bist Du nicht mehr hier. Du warst mein Flaschenkind und der Grund, warum ich überhaupt auf den Verein Animal Help Espania aufmerksam wurde. Als ich Dich auf Deiner damaligen Pflegestelle in Krailling kennenlernen durfte, wusste ich sofort, Du bist mein und unser Paul. Alle anderen Katzenkinder, auch die zum Verkauf stehenden Rassekatzen, haben sich überhaupt nicht mehr richtig angefühlt, auch wenn da natürlich süße Fratzen dabei waren. Aber die haben uns nicht wirklich gebraucht. Solche geretteten Katzenkinder wie Du eines warst eben schon. Natürlich haben wir uns sofort alles zeigen lassen wie das geht mit dem Flaschi geben. Wurdest Du doch erst von Sonja, die Dich als Mini-Baby ganz allein ohne Mami oder Geschwister am Straßenrand gefunden hatte, an die Babyflasche gewöhnt und hochgepäppelt. Das hat dann, als Du in Deutschland ankamst, Deine Pflegestellen-Mami Andrea übernommen.
Und dann kamst Du zu uns. Selbstverständlich mit Babyflasche und Deiner Freundin Stella. Lange noch wolltest Du abends Dein Flaschi haben, da warst Du schon fast ein ganzes Jahr alt und ein stattlicher, großer, lackschwarzer und sehr hübscher Kater. Alle haben uns ausgelacht, aber das war eben das Abend-Ritual. Über all die Jahre warst Du ein Mittelpunkt, in unserer Familie und auch, als wir von „normalen Adoptanten“ hin zur Pflegestelle für Katzen mutierten. Ich weiß noch genau, wie Du die ersten Pflegekatzen, zwei kleine Brüder, mit hinausbegleitet hast, als sie von der neuen Familie abgeholt wurden – Du wolltest zu 1000 % sicherstellen, dass sie auch wirklich mitsamt Box ins Auto kommen und wegfahren (Hauptsache wieder Ruhe im Haus….). Aber nach und nach hast Du Dich an die wechselnde Katzengesellschaft gewöhnt, und natürlich auch an die Hunde, als da nochmals „andere neue vierpfotige Familien-Mitglieder“ aufgetaucht sind. Und so sind wir alle miteinander an unseren Aufgaben und wechselnden Rollen in der Familie mit all den temporären Pflegemiezen gewachsen und haben viel gelernt.
Spazierengehen mit den Hunden wurde Dein Hobby. Wir waren auch wirklich eine lustige Karawane, ich vorneweg mit Shari und Blanquita, später Tera an der Leine. Und Du hinterher, natürlich zwischen Büschen und Wegen hin und her gehopst und ohne Leine. Wie oft habe ich die S-Bahn verpasst, weil Du mir hinterher gelaufen bist und ich nach einiger Zeit umgedreht bin und Dich erst mal wieder heim gebracht hab, weil ich nicht wollte, dass Du mir bis zum S-Bahnhof folgst. Wenn ich schnell genug weg gerannt bin, bliebst Du zurück und hast im Gebüsch am Fahrradweg auf mich gewartet. Joggen war nicht Dein Hobby. Aber in diesen Fällen mussten wir immer den gleichen Weg nach Hause gehen und Dich in eben diesem Gebüsch wieder abholen, da hast Du stundenlang gewartet, bis wir zurückkamen.
Wo sind nur all die langen Jahre hin verflogen??? Du hattest mit Schnupfen zu kämpfen und später haben wir herausgefunden, dass es ein Tumor war, der Dich plagt, und Schnupfen eben nur die bemerkbare Auswirkung. Trotzdem hattest Du noch sehr lange eine schmerzfreie Zeit und ein erfülltes Leben. Und Du hast bis zum letzten Tag Dein Leben als Mittelpunkt in unserer Familie genossen, geliebt und gelebt, fast 16 Jahre durftest Du werden. Schmerzen solltest Du nicht erleiden, auch wenn es uns unendlich schwer gefallen ist, den Zeitpunkt für diese Entscheidung zu wählen. Viele, die Dir wichtig waren – zumindest diejenigen davon, die noch hier unten auf unserer Erde sind, die oft für Dich gesorgt haben, sind gekommen und haben Dir einen letzten tollen Tag daheim gemacht. Du warst mit uns draußen in Deinem geliebten Garten, sogar die Sonne hat für Dich gelacht, nicht zu warm, sondern genau richtig. Ein perfekter Tag, alle zusammen.
Und dann durftest Du friedlich einschlafen, auf Deinem Platz, im meinen Armen und daheim im Kreis Deiner Lieben. So hat sich Dein Leben vollendet. Auch wenn wir um Dich weinen, fühlt es sich gut und richtig an.
Paulchen Flaschi Panter, wir vermissen Dich.
In Liebe
Deine Familie
Marion und Tom,
mit Stella, Maxi, Willow, Shari und Tera

Icoh
Das Schicksal hat es vor vier Jahren gewollt, dass sich ein kleiner, tapferer Kater auf eine Reise von 2.000 Kilometern begab, um sofort unser bester Freund zu werden. Man munkelt, es knallten vielerorts die Sektkorken, als er zu uns reisen durfte …
Icoh war vom ersten Tag an unfassbar mutig und herzzerreißend niedlich und hatte, wen auch immer er treffen durfte, sofort begeisterte Fangemeinden erobert. „Knuffig!“ hörten wir am meisten. Er eroberte alle Herzen quasi „blind“.
Obwohl er eigentlich immer verschnupft war, waren dem kleinen Kerl bald seine anderen Behinderungen kaum mehr anzumerken, nachdem alle Zähne entfernt waren, sein Enzym-Haushalt endlich funktionierte und auch die Hüfte besser wurde. Seine Blindheit war niemals ein Problem, auch nicht, wenn er zu Freunden in den Urlaub fahren durfte. Er fand sich direkt zurecht und hatte seine Catsitter mit seinem Charme sofort im Griff.
Er war ein verspielter, lustiger Schatz, der es liebte, im Garten die Beete umzugraben, dort sein Geschäft zu verrichten oder auf seiner (!) Liege zu sitzen und das Gesicht in die Sonne zu strecken. Seine katzentypischen 5-Minuten-Ausraster waren unser tägliches Highlight. Icoh war zu jeder Minute auf, hinter und bei uns, hat sich gerne ungefragt und oft lautstark in Gespräche eingemischt und uns seine Liebe und Dankbarkeit in jeder Minute deutlich und mit viel Spucke gezeigt.
Sogar zu Tierärzten war er freundlich und geduldig, vor allem zum Ende hin, als wirklich sehr schmerzhafte Untersuchungen gemacht werden mussten. Leider bekam er letztes Jahr einen Tumor im Gesicht, der sich als äußerst aggressiv und nicht behandelbar herausgestellt hat.
Das Leben ist nicht fair, aber wir trösten uns damit, dass wir alles für ihn getan haben, er auch keine Schmerzen haben musste und zumindest die Hälfte seines Lebens, jedoch viel zu kurz, die tollste Zeit hatte, in der er über alles geliebt wurde.
Am 25.04.2023 durfte er trotz aller Bemühungen unzähliger Ärzte seine letzte kurze Reise antreten, denn selbst die größte Liebe bedeutet, auch endlich mal loszulassen …
Nun ist es unerträglich ruhig und leer hier, er wird so fehlen!

Nala
In Liebe verabschieden wir uns viel zu früh von einer der gutmütigsten, liebevollsten Katzen, die die Welt gesehen hat. Du hast unser Leben täglich bereichert, uns auf Schritt und Tritt begleitet und jedem Gast, der eigentlich keine Katzen mag, den Kopf verdreht. Anspruchsvoll warst Du nie, eine Papiertasche vom Einkaufen oder ein Haargummi waren Deine liebsten Spielzeuge. Zu gesund und teuer hat das Futter nicht sein dürfen, Leckerli ohnehin uninteressant. Du hast so eine tolle Entwicklung durchlaufen, von der schüchternen Straßenkatze zur absoluten Schmusekatze.
Es gab keinen einzigen Tag an dem Du schlechte Laune hattest, Deine besonnene, liebevolle Art hat auch Deine Freundin Mia sehr an Dir geschätzt.
Wir sind überglücklich Dich einen Teil Deines Lebens begleitet haben zu dürfen.
Danke für die besondere Zeit mit Dir, wir werden Dich nie vergessen
❤️ Patricia, Andi, Mia

Balou
Am 05. Februar 2022 durften wir unseren wunderschönen Kater Balou willkommen heißen. Kaum war zuhause die Box geöffnet, setzte sich Balou auf unseren Schoß und schnurrte, als hätten wir uns schon immer gekannt. Sofort hat er unser Herz mit seiner liebevollen, anhänglichen und offenen Art erobert. Nicht nur uns hat der kleine Kater verzaubert, sondern auch all die anderen, denen er in seinem Leben begegnen durfte.
Am 20.02.2023 mussten wir ihn nach einem kurzen, aber schweren Kampf gegen den Krebs gehen lassen. Grade einmal 1,5 Jahre Lebenszeit waren ihm vergönnt, davon ein Jahr bei uns. In unserem Herzen wird er seinen Platz für immer behalten.
In Gedenken an unsere geliebten Kater möchten wir Erlbruchs Buch Ente, Tod und Tulpe zitieren:
Schon länger hatte die Ente so ein Gefühl. „Wer bist du und was schleichst du hinter mir her?“ „Schön, dass du mich endlich bemerkst“, sagte der Tod. „Ich bin der Tod.“ Die Ente erschrak. […] Die beiden verbrachten gemeinsam Zeit. Und die Zeit verging.. und verging. Zittrig sagte die Ente zum Tod: „Mir ist kalt. Willst du mich ein bisschen wärmen?“. Und der Tod streckte seine Hände aus, nahm die Ente in den Arm und streichelte sie sanft. […]. Lange schaute er der Ente noch nach. Als er sie aus den Augen verlor, war der Tod fast ein wenig betrübt. Aber so war es, das Leben.
Einen geliebten Wegbegleiter gehen zu lassen tut immer weh, egal ob Mensch oder Tier, unabhängig davon, wie lange der gemeinsame Weg war.
Nichts ist sich so nah wie der Anfang und das Ende des Lebens.
In ewiger Erinnerung an unseren Kleini,
Philipp & Michelle mit Mogli

Pipa
Hallo liebes Animal Help Espania-Team,
das letzte Mal hatte wir Euch 2017 in das noch vorhandene Gästebuch geschrieben – zu Pipas 10-jährigem Jubiläum bei uns. 2007, am 02. Dezember haben wir sie damals in Frankfurt am Main am Flughafen bei Sybille abgeholt ...
Das Introducing war toll:
"Die Flugpatin ist etwas gestresst. Pipa hat die ganze Zeit miaut und ist zu Beginn in der Transporttasche durch den Mittelgang gelaufen."
So oder so ähnlich waren die ziemlich ersten Worte von Sybille damals ...
Herrlich – Pipa hatte sich direkt in unser Herz geschlichen.
Und so blieb es auch und es verging die Zeit.
Eigentlich wollten wir Euch im Dezember 2022 zum 15-jährigen erneut schreiben – aber Pipa ging es nicht gut. Wir wussten nicht ob sie es schafft. Hat sie – leider nur bis gestern Abend. Es war an der Zeit ...
Sie ist friedlich nach 15 Jahren und fast genau 2 Monaten bei uns eingeschlafen. Addiert man noch die von Euch geschätzten 2 Jahre, die sie 2007 war, durfte sie immerhin über 17 werden.
Sie war unsere erste Tierschutzkatze und die letzte der ersten Generation, die alle darauffolgenden Pflegekatzen und eigenen kannte – und das waren ca. 70, als aktive Pflegestelle.
Wir wollten an dieser Stelle einfach nochmal Danke sagen für das, was Ihr tut und wie Ihr es tut – Eure Arbeit war ein Hauptgrund, warum auch wir zum Tierschutz kamen. Danke auch dafür – wir durften so viel erleben bisher.
Pipa sagt jetzt leise Servus und hofft, dass ganz viele Menschen aufhören, Tiere zu vermehren oder bei Vermehrern zu kaufen. Sie hofft, dass viel mehr Menschen ins Tierheim gehen und armen Fellnasen eine Chance geben – sie haben es alle verdient.
"Die Erinnerungen und die Liebe, die ich zurücklasse, sind eure zum Behalten.
Ich habe Ruhe gefunden; ich habe mein Gesicht der Sonne zugedreht und schlafe jetzt."
__Alan Curtis
Eure Pipa