Info Katzen
Kastration
Je nach Rasse werden Katzen und Kater zwischen dem 5. und 8. Monat geschlechtsreif. Wenn der Mensch nicht regulierend eingreift, vermehren sich die Vierbeiner unkontrolliert auf natürlichem Weg. Eine unkastrierte Katze und ihre Nachkommen können dann rein rechnerisch in ca. 7 Jahren über 300.000 Nachkommen zeugen. Und auf all diese Katzen wartet ein leidvolles Leben. Millionen Katzen landen deshalb auf der Straße, werden überfahren, misshandelt oder erschossen. Nur die „glücklicheren“ von ihnen kommen in Tierheimen unter und warten dort, manchmal jahrelang, auf ein Zuhause.
Damit dies nicht passiert, sollte jeder seine Katzen kastrieren lassen. Denn jeder Einzelne trägt eine Mitverantwortung.
Deshalb ist es eine Vorgabe von Animal-Help-Espania e.V., dass unsere unkastrierten Kitten nach Vermittlung noch kastriert werden. Wir verlangen auch eine Bestätigung des Tierarztes über die durchgeführte Kastration. Nur so können wir gewährleisten, dass nicht noch mehr Katzen geboren werden, die dann eine Familie benötigen.
Einzelkatzenhaltung
Das Vorurteil, dass Katzen Einzelgänger sind, hält sich sehr hartnäckig. Katzen sind sehr soziale Wesen mit klaren Gemeinschafts- und Kommunikationsstrukturen. Straßenkatzen bilden Gruppen aus vielen Tieren, denen sich immer mal wieder Katzen anschließen oder von einigen verlassen werden. Gemeinsames putzen, spielen, jagen und sich gegenseitig umsorgen ist ein wichtiger Bestandteil dieser Gruppen.
Wenn Katzen in der häuslichen Umgebung wenig Ablenkung bekommen und nur den Menschen haben, der sich mit ihnen beschäftigt, können sie Wesensveränderungen entwickeln. Unsauberkeit, Krankheit oder sogar Aggressionen können die Folge sein.
Daher werden unsere Kitten niemals in Einzelhaltung vermittelt. Ein gleichaltriger Spielkamerad sollte im neuen Zuhause schon vorhanden sein. Alternativ nimmt ihr auserkorenes Kätzchen natürlich auch gerne eine Freundin oder einen Freund aus dem Tierheim mit.
Je nach Alter und Vorgeschichte gibt es natürlich auch immer mal wieder Ausnahmen. Katzen, die ihr ganzes Leben lang in Einzelhaltung lebten, haben es womöglich verlernt auf "kätzisch" zu kommunizieren. Daher haben wir auch immer mal wieder ältere Tiere, die gerne alleine in ihr neues Zuhause ziehen möchten.
Falls sie einen Freund für Ihren Stubentiger suchen, der womöglich bisher alleine gelebt hat, suchen wir zusammen mit Ihnen eine Katze, die zu Ihnen und dem Charakter Ihrer Katze passt.
Wir sind gerne jederzeit Ansprechpartner für Sie und Ihr Tier.